Ich stolper ja immer wieder über Seiten im Netz, wo ich dann denke, dass man das evtl. auch für Schnittverzierungen als Vorlage verwenden könnte.
Beschnitte einfärben ?
- Script
- Erledigt
-
-
Ha, da habe ich einen riesen Vorteil. Meine Frau hat Buchillustration studiert. Da sind Techniken, Farben, Formen immer präsent. Und ich habe in über 40 Jahren viel gelernt.
Buntpapier
P.S.: Vorsicht! Beim Stolpern nicht stürzen - okay ich gehe Holz Stapeln.
-
Das stimmt. Da hast du definitiv einen riesigen Vorteil. Aber ich dachte mir, dass es vielleicht für den ein oder anderen bestimmt eine Hlfe ist. Na gut...kommt natürlich auch auf das Buch an. So eine Verzierung würde ich z.B. nicht unbedingt bei einer Kladde anbringen, die ich nur als Schmierbuch für´s einkaufen nehmen würde. Da darf es dann auch ruhig Karo einfach sein.
-
-
Jaja, die Ideen...mich springen die regelmäßig an.
So war das auch bei meinem aktuellen Projekt. Da hab ich eine Kleinigkeit für den 80. Geburtstag eines Onkel meines Mannes gefertigt. Normalerweise wären wir sonst hingefahren, aber wegen Corona geht das ja nicht. Seine Kinder wollen dann ein Erinnerungssalbum gestalten und da machen wir sehr gerne mit.
Kurze Frage. Das ist kein Buch - darf ich das hier trotzdem zeigen? Ich hab da Handlettering geübt und auch eine Schmuckinitiale versucht zu malen.
-
Ich denke schon.
-
Ich warte mal ab, was unser Admin dazu schreibt. Sonst kann ich aber auch weiterhin verlinken, wenn das nicht gewünscht ist.
-
Nun ist der Link fort?
Dein Ergebnis gefällt mir.
Mit etwas mehr Übung bekommst du auch Routine und umgehst so manches Missgeschick.
Wenn ich ungeduldig aufs Trocknen warte, halte ich schon mal den Föhn drauf.
Wobei Transparentpapier ohnehin ein heikler Kanditat im Zusammenspiel mit "Tinte" ist.
-
Ja, ich hab ihn erst einmal wieder rausgenommen. Ich kann ihn ja wieder einfügen, wenn das gewünscht ist.
Danke für dein Lob.
Das kleine Kunstwerk kann jetzt bis morgen Abend ganz in Ruhe trocknen. Dann sollte das mit dem Varnish eigentlich gut gehen.
-
Ich warte mal ab, was unser Admin dazu schreibt. Sonst kann ich aber auch weiterhin verlinken, wenn das nicht gewünscht ist.
Das geht für mich völlig in Ordnung!
-
Super.
Ich hab vorhin erst das Varnish aufgetragen und das Papier hat sich etwas gerollt. Das muss ich also noch wieder glätten und dann kann ich zeigen.Verschmiert ist übrigens auch nichts nach dem auftragen.
-
Nachdem Cosa ja das OK gegeben hat, zeig ich meinen ersten Gehversuch mal. Bitte erwartet da noch kein richtiges Kunstwerk. Ich lern da ja immer noch krabbeln. Krumm geschnitten ist das nicht, auch wenn es auf dem Foto so aussieht. Ich hab das bemalte Transparentpapier auf dickeres Papier geklebt und es hat sich ein wenig verzogen dadurch. Aber das lässt sich trotzdem rahmen und dann ist es auch wieder gerade.
-
Das passt irgendwie nicht richtig zum Beschnitte einfärben.