Timeline
-
Doktor Flyer
Hat ein Foto auf der eigenen Chronik geteilt. -
mkcoa
Hat etwas auf der Chronik von Buntpapier geteilt.Könntest du mir erklären woe du das mit dem Streifeneinlagen in Pappeinband gemeint hast, ich kann es leider nicht nachvollziehen. Besten Dank
-
Karin B.
Hat etwas auf der Chronik von Buntpapier geteilt.Guten Morgen Klaus, ich hab gerade das Video von Bernd und dir (das, wo er dein Haus samt Werkstatt und Wintergarten vorstellt) gesehen und bin ja schier erschlagen davon vor Begeisterung. Einfach nur ein Traum, was ihr euch da aufgebaut habt. Und mein Eindruck von dir, schon beim schreiben im Forum, war auch richtig. Du bist ein total sympathischer Zeitgenosse mit sehr viel an Wissen aus dem handwerklichen Bereich und dabei so gar nicht abgehoben. Solche Menschen wie dich gibt es, glaube ich, gar nicht so oft.
Mein Werkstattbereich ist um einiges kleiner. Aber auch hier konnte ich schon was für mich mitnehmen. Ich möchte mir noch eine kleine Dekupiersäge zulegen im Laufe der Zeit und dafür brauch ich dann unbedingt auch eine Absauganlage. Bislang wusste ich noch nicht wirklich, wie ich das machen könnte. Aber jetzt habe ich eine Idee dafür.
Kann es sein, dass wir ähnlich ticken?
Ganz liebe Grüße aus dem verregneten Gehlenberg.
Karin B.
-
Doktor Flyer
Hat ein Foto auf der eigenen Chronik geteilt. -
Doktor Flyer
Hat etwas auf der eigenen Chronik geteilt. -
Doktor Flyer
Hat ein Foto auf der eigenen Chronik geteilt. -
Graupappe
Hat etwas auf der Chronik von Schwabe12345 geteilt.Hallo Schwabe,
ich sitze hier im Bayerischen (nordöstlich von München) und habe eben den Beitrag und die Kommentare zur Restaurierung gelesen. Dazu läßt sich einiges sagen. Auch, was die Fachliteratur betrifft. Für Ottonormalverbraucher sind die Bände der "Wächters" zunächst auf viel zu hohem Niveau (meine Meinung). Aber: Es gibt durchaus Fachliteratur für den "Praktiker", die einem wesentlich mehr nutzen. Diese sind zwar - zumindest tlw. - englischsprachig, bieten aber deutlich mehr Nutzen, wenn es um praxisnahe Buchreparatur bzw. -restaurierung geht. Da das Thema generell sehr weitschweifig ist, böte sich ein tel. Plausch an, denn meine (gut gefüllte) Bücherwand mit Fachliteratur steht direkt neben meinem Bürostuhl, ist also sozusagen in Griffweite und ich könnte im Detail Auskunft geben. Meine Handynummer lautet: 0160-3328796. Vielleicht hast Du Lust auf eine kl. Fachsimpelei am Tel., das ist nämlich nicht so schwerfällig und umständlich wie ellenlange Texte tippen.
Viele Grüße
von
Graupappe
(der heute noch zwei neue Buchdeckel zurechtschneiden will, die für ein Werk mit Wasserschaden gedacht sind...)
-
Doktor Flyer
Hat einen Link auf der eigenen Chronik geteilt.Eigentlich wollte ich nur mal schauen, ob auch ein YouTube-Video hier in diesem Bereich vernünftig dargestellt wird...
Genommen habe ich ein Video, in dem ein Schmiedehammer gezeigt wird. So eine Maschine ist echt schon beeindruckend, um nicht zu sagen beängstigend. Vor nicht allzu langer Zeit durfte ich so ein Monstrum live in Aktion sehen.
-
Doktor Flyer
Hat ein Foto auf der eigenen Chronik geteilt.