Buchbinden24.de
Das Forum für Buchbinder und Medientechnologen Druckverarbeitung
Höhenunterschiede im Schneidgut sind immer etwas Lästiges. Der Bediener der Schneidemaschine muss aber mit dem leben, was er zum Schneiden bekommt. Die Schneidemaschine kann das Schneidgut nicht ändern. Gibt es zum Beispiel eine Prägung soll diese auch nach dem Schneiden erhalten sein. Manchmal ist das Schneiden mit Höhenunterschieden wirklich nicht einfach. Aber in vielen Fällen kann man mit kleinen Tricks die Probleme reduzieren oder Schneidemaschine dem Schneidgut etwas anpassen.
1
Die Schneidleiste – Geschichte, Material und Fehlersuche
Die Schneidleiste ist ja nur ein längliches meist welliges Stück Kunststoff und doch gibt es einige Hintergrundinformationen dazu.
1
Die Laufrichtung - 3 Proben zur Bestimmung der Laufrichtung
Als Buchbinder oder Medientechnologe ist es unverzichtbar sich ein Gewissen Grundwissen, zu den Materialien, mit denen man tagtäglich arbeitet, anzueignen. Um ein guter Facharbeiter in diesen Berufsgruppen zu sein (oder zu werden) muss man, meiner Meinung nach, nicht unbedingt im Detail wissen wie Papier hergestellt wird. Trotzdem rate ich natürlich jeden angehenden Facharbeiter sich mit der industriellen und der handwerklichen (handgeschöpfte Büttenpapiere) Papierherstellung…
2
Papier, Karton und Pappe - Eine Einteilung in Klassen
Wenn man sich über die Berufsgruppen des Buchbinders und des Medientechnologen Druckverarbeitung Gedanken macht, denkt man, auch wenn man nicht vom Fach ist, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlich an Papier, Karton und Pappe. Werkstoffe die sich über die Jahrhunderte gehalten haben und auch noch heute hauptsächlich für die Produktion von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern und Werbe-Flyer verwendet werden.
Papier, Karton und Pappe sind flächige Stoffe die sich im Herstellungsprozess und…
Papier, Karton und Pappe sind flächige Stoffe die sich im Herstellungsprozess und…
0
Letzte Aktivitäten
-
Karin B.
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von jungra im Thema Transparentlineal mit Parallellinien in Rechteckform reagiert.
Vielen herzlichen Dank für Eure guten Hinweise!!!
@Karin: Ein Roll-Lineal ist prinzipiell eine sehr gute Idee, wobei der Rollmechanismus bei der Anwendung, für die ich es benötige (zusätzliche Anlagehilfe für Buchdeckenverzierungen mit… -
jungra
Hat eine Antwort im Thema Transparentlineal mit Parallellinien in Rechteckform verfasst.BeitragVielen herzlichen Dank für Eure guten Hinweise!!!
@Karin: Ein Roll-Lineal ist prinzipiell eine sehr gute Idee, wobei der Rollmechanismus bei der Anwendung, für die ich es benötige (zusätzliche Anlagehilfe für Buchdeckenverzierungen mit… -
Buntpapier
Hat eine Antwort im Thema Transparentlineal mit Parallellinien in Rechteckform verfasst.BeitragDie Schriftsetzer hatten früher die sogenannten Typometer. Ein gutes Typometer hat eine Einteilung von 0,5 mm, Didot-Punkt, und Cicero. Es gibt im Internet reichlich Auswahl.
Buntpapier -
Graupappe-l-n
Hat eine Antwort im Thema Transparentlineal mit Parallellinien in Rechteckform verfasst.BeitragHallo Rainer,
ich habe diese beiden Lineale mit Schneidekanten und Millimeter-Skalierung.
Da sie beide schon mehrere Jahre im Einsatz sind, kann ich dir leider nichts über ihre Verfügbarkeit im Handel sagen.
Vielleicht hilft es dir ja trotzdem beim… -
Karin B.
Hat eine Antwort im Thema Transparentlineal mit Parallellinien in Rechteckform verfasst.BeitragEvtl. könnte dir ein sogenanntes Roll-Lineal helfen? -
jungra
Hat das Thema Transparentlineal mit Parallellinien in Rechteckform gestartet.ThemaLiebes Forum,
gerade ist ja kaum etwas Neues im Forum los, seid Ihr auch alle so genervt von der Großwetterlage in der Welt ...?
Ansonsten möchte ich heute eine vordergründig einfach klingende Werkzeugfrage stellen: Ich suche ein transparentes … -
czil
Hat eine Antwort im Thema Der ultimative was lest Ihr gerade Thread verfasst.Beitragoha, sieht wohl so aus, als wären nur wir Männer faul.
Mal sehen, ob ich das mal in einer Bücherei entdecke. Danke für die Rezi.
Selber habe ich ein Buch von Roth gelesen, war seltsam anstrengend. ( das falsche Gewicht).
Jetzt bin ich wieder im… -
Buntpapier
Hat eine Antwort im Thema Der ultimative was lest Ihr gerade Thread verfasst.Beitragczil
„Die Enzyklopädie der Faulheit“ ist erledigt.
Ja, das Buch ist sehr interessant. Es ist eine Sammlung von kurzen Geschichten, Essays, Gedichten und Sprüchen zu Arbeit und Müßiggang. Das Buch offenbart die menschliche und erschreckend dumme… -
Doktor Flyer
Hat eine Antwort im Thema Roboter hinter der Falzmaschinen Auslage verfasst.Beitrag(Zitat von striegler)
Tatsächlich gingen in der Druckerei, in der ich zuletzt tätig war zum Jahresende die Lichter aus.Ich bin dort allerdings schon etwas länger raus und aktuell nicht auf Arbeitssuche.
-
striegler
Hat eine Antwort im Thema Roboter hinter der Falzmaschinen Auslage verfasst.BeitragDie "richtigen" Auflagen für den CoboStack sind Signaturen in hohen Auflagen. Da gibt es bei uns weniger Probleme mit abschmieren. Aber wir drucken viel im LE UV. Da ist das sowieso egal.
Der CoboStack macht Paletten mit 1,40m Höhe. Bei HD hab ich… -
STITCHMASTER
Hat eine Antwort im Thema Roboter hinter der Falzmaschinen Auslage verfasst.BeitragHallo Kollegen interessante Infos.. ich frage mich wie es wohl mit dem abdrücken der Pakete funktioniert..vor allem der Druck der Roboterzange auf die Pakete..da entstehen doch mit Sicherheit abschmierungen gerade bei anfälligem Abschmiermaterial das… -
sv650at
Hat eine Antwort im Thema Karton 250gr verkleben verfasst.BeitragHallo,
danke für eure Tipps.
Ich werds jetzt mal mit Sprühkleber versuchen. -
Buntpapier
Reaktion (Beitrag)Bei uns steht in der Falzerei ein CoboStack von MBO.
Ich selber halte mich von Falzmaschinen eher fern. Meine Coronastrecke ist eher was für Männer...
Aber Scherz beiseite. Das Teil läuft relativ stabil. Wir haben zwei Falzmaschinen gegenüber… -
striegler
Hat eine Antwort im Thema Roboter hinter der Falzmaschinen Auslage verfasst.BeitragBei uns steht in der Falzerei ein CoboStack von MBO.
Ich selber halte mich von Falzmaschinen eher fern. Meine Coronastrecke ist eher was für Männer...
Aber Scherz beiseite. Das Teil läuft relativ stabil. Wir haben zwei Falzmaschinen gegenüber…